Domain buchmesse24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Buchmesse:


  • Rechnungswesen im Buchhandel (Frankfurth, Hermann)
    Rechnungswesen im Buchhandel (Frankfurth, Hermann)

    Rechnungswesen im Buchhandel , Prozentrechen | Geld- und Zahlungsverkehr | Buchführung | Kosten- und Leistungsrechnen | Einkaufs- und Liquiditätsplanung | Abgestimmt auf die sachliche Gliederung der Neuordnung des Ausbildungsberufs Buchhändler*in aus dem Jahr 2011 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., aktualiserte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Edition Buchhandel#6#, Autoren: Frankfurth, Hermann, Redaktion: Frankfurth, Hermann~Bramann, Klaus-Wilhelm, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualiserte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Abbildungen: zahlreiche Tabellen und Grafiken, Keyword: Einkaufsplanung; Kosten- und Leistungsrechnung; Rechnungswesen, Fachschema: Buchhandel - Buchhändler~Sortimentsbuchhandel~Verlag - Verlagskaufmann - Verlagswesen~Medienwirtschaft, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bramann Dr. Klaus-Wilhelm, Verlag: Bramann Dr. Klaus-Wilhelm, Verlag: bramann., Länge: 236, Breite: 161, Höhe: 32, Gewicht: 726, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783934054844 9783934054288 9783934054073 9783934054011 9783598200687 9783598200533 9783598200632, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1337771

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Von Beruf Schriftsteller (Murakami, Haruki)
    Von Beruf Schriftsteller (Murakami, Haruki)

    Von Beruf Schriftsteller , Haruki Murakami ganz persönlich Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke. Anhand von Kafka, Raymond Chandler, Dostojewski und Hemingway sowie anderen Vertretern der Weltliteratur reflektiert er über Literatur im Allgemeinen und definiert, was für ihn selbst Literatur und ihre Bedeutung ausmacht. Aber man begegnet in diesen Texten auch, vielleicht zum ersten Mal, dem Menschen Murakami. Wer weiß schon von seiner großen Kennerschaft der klassischen Musik, seiner Leidenschaft für Jazz? Eine Leidenschaft, die ihn sogar zum Besitzer einer Jazzkneipe machte. So erlaubt uns dieses Buch einen einmaligen Blick in die Werkstatt und das Herz eines der größten und erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Und liefert uns im Grunde das, was Murakami in seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung nie schreiben würde: eine Autobiographie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161018, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen und Folienumschlag, Autoren: Murakami, Haruki, Übersetzung: Gräfe, Ursula, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 1Q84; Allgemeines Sachbuch; Autor; Beruf; Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki; Essays; Japan; Novelist as a vocation; Pinball 1973; Schreiben; Schriftsteller; Von Beruf Schriftsteller; Von Männern, die keine Frauen haben; Wenn der Wind singt, Fachschema: Erinnerung / Literatur~Autor~Dichter~Poet~Schriftsteller - Schriftstellerinnen, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Länge: 213, Breite: 143, Höhe: 27, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1453141

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Schloss der Schriftsteller (Neumahr, Uwe)
    Das Schloss der Schriftsteller (Neumahr, Uwe)

    Das Schloss der Schriftsteller , ALS WELTLITERATUR AUF WELTGESCHICHTE TRAF - DAS GIPFELTREFFEN AUF SCHLOSS FABER-CASTELL Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. John Dos Passos und Erika Mann, Erich Kästner und Martha Gellhorn, Willy Brandt und Markus Wolf: Sie kamen, um zu berichten - von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch. Nürnberg 1946: Es war eine einzigartige Versammlung von weltberühmten Schriftstellern, Journalistinnen, Reportern und solchen, die später einmal die Berühmtheit erlangten. Erich Kästner war dort und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Gerichtssaal blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, die sich für den Krieg und den Holocaust verantworten mussten. Im Press Camp auf dem Schloss Faber-Castell versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen, damit die Welt davon erfahren konnte. Dabei trafen im Mikrokosmos des Faber-Schlosses Exil-Rückkehrer auf Überlebende des Holocaust, Kommunisten auf Vertreter westlicher Medienkonzerne, Frontberichterstatter auf extravagante Starreporter. Man schlief auf Feldbetten und begegnete sich in der Bar, im Salon, im Spielzimmer und im Kino, die die Alliierten in der globalen Herberge eingerichtet hatten. Und während die Schlossbewohner in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben. Eine einzigartige Versammlung von Schriftstellern, Journalistinnen und Reportern Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt, John Dos Passos, Martha Gellhorn und viele andere Nürnberg 1946 - die Welt blickt in den Abgrund Uwe Neumahr sichtet bislang unveröffentlichte Quellen Für Leser:innen von Uwe Wittstock "Februar 33" , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Neumahr, Uwe, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: mit 31 Abbildungen, Keyword: 1945; Nürnberger Prozesse; Kriegsgräuel; Berichterstattung; Holocaust; Schloss Faber-Castell; Erich Kästner; Erika Mann; John Dos Passos; Martha Gellhorn; Willy Brandt; Markus Wolf; Augusto Roa Bastos; Xiao Qian; Journalismus; Kommunisten; Schuld; Sühne; Gerechtigkeit; Kriegsverbrechen, Fachschema: Literaturgeschichte~Vierziger Jahre, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 223, Breite: 142, Höhe: 30, Gewicht: 532, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2830550

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Rationalität der Literatur
    Rationalität der Literatur

    Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Highlights der diesjährigen Buchmesse? Welche Autoren und Verlage sind vertreten?

    Die wichtigsten Highlights der diesjährigen Buchmesse sind die Lesungen bekannter Autoren, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und die Präsentation neuer Buchveröffentlichungen. Unter anderem sind Autoren wie Stephen King, Margaret Atwood und Haruki Murakami vertreten, sowie Verlage wie Penguin Random House, Suhrkamp und Rowohlt.

  • "Welche Autoren und Verlage werden dieses Jahr auf der Buchmesse vertreten sein?" "Was sind die Highlights und Neuerscheinungen, die auf der diesjährigen Buchmesse präsentiert werden?"

    Es werden Autoren wie Stephen King, J.K. Rowling und Haruki Murakami sowie Verlage wie Penguin Random House, HarperCollins und Suhrkamp auf der Buchmesse vertreten sein. Zu den Highlights und Neuerscheinungen gehören unter anderem der neue Roman von Margaret Atwood, ein Sachbuch über Klimawandel von Naomi Klein und eine Graphic Novel von Neil Gaiman.

  • Was sind die Hauptattraktionen einer Buchmesse und welche Vorteile bieten sie für Autoren, Verlage und Leser?

    Die Hauptattraktionen einer Buchmesse sind die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken, Autoren zu treffen und an Lesungen teilzunehmen. Für Autoren bieten Buchmessen die Chance, ihre Bücher einem breiten Publikum vorzustellen und Kontakte zu Verlagen zu knüpfen. Verlage können auf Buchmessen ihre Neuerscheinungen präsentieren und mit potenziellen Kunden ins Gespräch kommen, während Leser die Möglichkeit haben, sich über aktuelle Buchtrends zu informieren und ihre Lieblingsautoren persönlich zu treffen.

  • Was passiert auf einer Buchmesse?

    Auf einer Buchmesse präsentieren Verlage ihre aktuellen Neuerscheinungen und Autoren stellen ihre Bücher vor. Es gibt Lesungen, Diskussionen und Signierstunden. Die Messe bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchbranche zu informieren und neue Bücher zu entdecken.

Ähnliche Suchbegriffe für Buchmesse:


  • Literatur-Werkstatt 'Elmar'
    Literatur-Werkstatt 'Elmar'

    Literatur-Werkstatt 'Elmar' , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Kunst, Klasse 1-2 +++ Der kleine Elefant Elmar ist anders als die anderen Elefanten. Er ist bunt gescheckt und damit ganz und gar nicht elefantenhaft. Doch gerade das macht ihn so beliebt. Denn Elmar sieht nicht nur bunt und fröhlich aus - er ist es auch. Und mit seiner guten Laune und seiner Fröhlichkeit bringt er die Elefantenherde und alle anderen Tiere im Urwald ganz schön auf Trab. So abwechslungsreich und fröhlich wie Elmars Leben im Urwald ist auch diese fächerübergreifende Literaturwerkstatt zu dem berühmten Elefanten von McKee: Mit Hilfe der Übungsmaterialien schreiben die Kinder im Unterricht Elmar-Geschichten und Steckbriefe zu seinen Freunden, weben Elefanten-Muster in bunten Farben, erfinden Bildergeschichten, basteln Finger- und Stabpuppen oder rechnen ganz nach Elefanten-Art. Kurz: die Literaturkartei holt Elmar in die Schule! Mit diesem Werkstattunterricht macht Lesen einfach Spaß. Der Papphefter mit den vielen bebilderten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen eignet sich daher hervorragend für die Leseförderung im Anfangsunterricht und stärkt gleichzeitig die Klassengemeinschaft, denn Elmars Geschichte macht den Schülern deutlich: niemand darf ausgeschlossen werden. Eine elefantöse Werkstatt, die jeden zum Elmar-Fan werden lässt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200103, Produktform: Pergament, Seitenzahl/Blattzahl: 67, Fachschema: Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 304, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 417, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Literatur und ökologische Praxis
    Literatur und ökologische Praxis

    Literatur und ökologische Praxis , Wie schreibt man als Frosch im kochenden Wasserglas? Ist Romantik fehl am Platz und Zeit für Dystopien? Gibt es in Deutschland eine Tradition des Nature Writing? Wie kann eine Poetik des Schreibens über Natur aussehen? Und was können Schreibende dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verlangsamen? Darüber referierten und diskutierten beim Symposium "Literatur und ökologische Praxis" 2021 in Fürth Autor:innen, Literaturwissenschaftler*innen, Politolog*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Der Band "Literatur und ökologische Praxis" ist ein brandaktueller Debatten beitrag in einer Zeit, in der die Erde brennt. Mit Beiträgen von Julia Ingold, Norbert Niemann, Lena Pfeifer, Kathrin Röggla, Thomas Sablowski, David Salomon, Christian Schloyer, Stefan Schmitzer, Leonhard F. Seidl, Enno Stahl, Thomas Wagner, Michael Wildenhain, Markus Wissen, Hubert Zapf und Zara Zerbe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: lfb texte#22#, Redaktion: Seidl, Leonhard F.~Stahl, Enno, Seitenzahl/Blattzahl: 355, Keyword: Debatte; Dystopie; Germanistik; Klimakatastrophe; Literaturwissenschaft; Natur; Nature Writing; Poetik; Romantik; Umwelt; politische Literatur; Ökologie, Fachschema: Literaturtheorie~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Sprache: Deutsch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Literaturwissenschaft: ab 2000, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 201, Breite: 140, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der römischen Literatur
    Geschichte der römischen Literatur

    Geschichte der römischen Literatur

    Preis: 21.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Ältere Deutsche Literatur (Hübner, Gert)
    Ältere Deutsche Literatur (Hübner, Gert)

    Ältere Deutsche Literatur , Dieser Band erläutert auf anschauliche Weise die historischen Grundbedingungen der Älteren deutschen Literatur vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Er stellt die Orte der Produktion und Rezeption deutschsprachiger Texte vor und zeichnet die Ausbreitung der Schriftlichkeit, die Entwicklung des Dichtungsbegriffs und wichtige Aspekte der Geschichte von Versdichtung und Prosaliteratur nach. Verfahren des Bedeutungsaufbaus in poetischen Texten werden anhand von konkreten Beispielen vorgestellt und es wird gezeigt, wie diese als Teil der mittelalterlichen Kulturen analysiert und interpretiert werden können. Tipps zur Informations- und Literaturrecherche sowie Hinweise auf weiterführende Lektüre runden den Band ab. Die dritte Auflage wurde durchgesehen und um jüngste Forschungsergebnisse und -tendenzen erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. durchgesehene und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hübner, Gert, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. durchgesehene und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Abbildungen: 21 schwarz-weiße Abbildungen, 2 Tabellen, Keyword: Dichtung; Dichtungsbegriff; Diskurse; Einführung; Epos; Germanistik; Germanistik studieren; Germanistikstudium; Gottfried von Straßburg; Handschrift; Hartmann von Aue; Heldendichtung; Lehrbuch; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Manesse; Manessische Liederhandschrift; Mediävistik; Minnesang; Mittelalter; Prosadichtung; Versdichtung; Wolfram von Eschenbach; der Stricker; frühe Druckkultur; Überlieferung, Fachschema: Germanistik / Literaturgeschichte~Sechzehntes Jahrhundert~Germanistik / Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Breite: 152, Höhe: 27, Gewicht: 562, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2358254, Vorgänger EAN: 9783825242565 9783825227661 9783772081491, eBook EAN: 9783838559421, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1305934

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • "Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Literatur, die auf der diesjährigen Buchmesse präsentiert werden?" "Welche Autoren und Verlage werden an der Buchmesse teilnehmen und welche spannenden Neuerscheinungen kann man dort entdecken?"

    Die neuesten Trends in der Literatur sind unter anderem vermehrte Veröffentlichungen von Diversität und Inklusion sowie eine verstärkte Nutzung von digitalen Medien. Autoren wie Margaret Atwood, Haruki Murakami und Verlage wie Suhrkamp und Rowohlt werden an der Buchmesse teilnehmen. Besucher können dort spannende Neuerscheinungen wie "Die Testaments" von Margaret Atwood und "Killing Commendatore" von Haruki Murakami entdecken.

  • Welche Neuerscheinungen und Autoren erwarten die Besucher auf der diesjährigen Buchmesse?

    Auf der diesjährigen Buchmesse werden zahlreiche Neuerscheinungen von bekannten Autoren wie Margaret Atwood, Haruki Murakami und Zadie Smith präsentiert. Außerdem werden auch viele aufstrebende Autoren ihre Werke vorstellen, darunter auch einige Debütanten. Die Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an Büchern und Autoren freuen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

  • Welche Autoren und Neuerscheinungen können Besucher auf der diesjährigen Buchmesse erwarten?

    Besucher können Autoren wie Margaret Atwood, Colson Whitehead und Jonathan Franzen erwarten. Neuerscheinungen von bekannten Autoren sowie aufstrebenden Talenten werden präsentiert. Die Buchmesse bietet eine Vielzahl von Lesungen, Diskussionen und Signierstunden mit den Autoren.

  • Was ist die Zielgruppe der Buchmesse?

    Die Zielgruppe der Buchmesse sind in erster Linie Verlage, Autoren und Buchhändler, die ihre Bücher präsentieren und vermarkten möchten. Aber auch Leser und Buchliebhaber sind herzlich willkommen, um neue Bücher zu entdecken, Autoren zu treffen und an Lesungen und Diskussionen teilzunehmen. Die Buchmesse richtet sich also an alle, die sich für das Thema Bücher interessieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.